Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies bzw. Storage. Dabei handelt es sich um Informationen, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen diese Daten dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Auf unserer Webseite werden Social Media Plug-ins eingebunden, beispielsweise Facebook, Twitter, Instagram, YouTube. Daten können durch diese an Dritte übertragen werden. Wir haben dabei weder Einfluss auf Cookies, die von Facebook, Twitter etc. gesetzt werden, noch einen Zugriff darauf.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websitenaktivitäten für die Websitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Die Daten, die Sie uns anvertrauen, werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein Anliegen. Deshalb haben wir uns große Mühe gegeben, unsere Webseite sicher zu machen.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Soweit wir uns Dritter zur Erbringung der angebotenen Dienste bedienen, sind wir berechtigt, die Kundendaten dem Dritten offenzulegen, wenn dies für die Vertragszwecke erforderlich ist. Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Daten gespeichert - und auch für Marketingzwecke - verarbeitet werden dürfen. Im Übrigen wahren wir in jedem Falle die Vetraulichkeit dieser Daten und werden diese nicht verkaufen, vermieten oder Dritten zur Verfügung stellen, wenn es nicht für Vertragszwecke erforderlich ist. Sie sind jederzeit berechtigt, der Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen, in welchem Fall wir Ihre Daten unverzüglich löschen werden.
Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com - betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") -verwendet.
Wenn Sie mit einen solchen Plugin versehene Internetseiten unseres Internetauftritts aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Dadurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. durch Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet. Dies kann nur insofern verhindert werden, indem Sie sich vor Nutzung des Plugins ausloggen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde melden. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8,1080 Wien, dsb@dsb.gv.at).
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
ein Unternehmensbereich der Skilifte Schröcken Strolz GmbH
Heimboden 2, A-6888 Schröcken
Tel.: +43 5583 4259 400
helga.walch@salober.at
© Copyright 2018 - Skilifte Schröcken Strolz GmbH - Alle Rechte vorbehalten.