Warth-Schröcken ist das naturschneereichste Skigebiet Europas. Zudem garantieren die Höhenlage und die zahlreichen Nordhänge eine einzigartige Schneequalität bis weit ins Frühjahr. Obwohl erfolgreiche Skistars und Olympiamedaillengewinner aus der Region, wie Wiltrud Drexel oder Hubert Strolz, Warth-Schröcken international bekannt gemacht haben, gilt das Gebiet noch heute als Geheimtipp.
Die Pisten 251, 252 und 253, besser bekannt als Salober Northface, sind der Inbegriff für sportliches Skifahren am Salober. Das Trio aus den schwarzen Pisten Ochsakopf, Salober und Flühli fordert Wintersportler mit bis zu 70 Prozent Gefälle und ist so steil wie nur wenig andere Abfahrten im gesamten Ski Arlberg-Gebiet. Zudem führen die Pisten direkt vor die Türen der Salober Gastronomie.
Die Salober Gastronomie liegt mitten im Skigebiet und an der Talstation Salober-Jet und ist direkt über die Pisten 251, 252, 253 und die Familienabfahrt 254 oder mit dem kostenlosen Ski-Bus oder dem eigene Auto zu erreichen. Der Salober ist der perfekte Ausgangspunkt um das Großraumskigebiet Ski Arlberg zu erkunden. Seit 2016 ist Ski Arlberg mit den Orten Warth-Schröcken, Lech-Zürs, St. Anton, St. Christoph und Stuben sowie 305 Skiabfahrtskilometern und 88 Liften und Bahnen das größte Skigebiet Österreichs.
Zusätzlich zur Gastronomie Salober befinden sich am Salober auch die Skischule Salober-Schröcken und das Sportgeschäft SPORT JUG.